Luna Yoga

Luna Yoga

Nach einer Luna Yoga Stunde ist der Körper einmal sanft durchgedehnt, durchgestreckt und durchgedreht – und durchaus hin und wieder auch herausgefordert. Wir lassen uns Zeit, zu erspüren, was da ist und üben, das, was da ist, willkommen zu heißen.

Luna Yoga hat seine Wurzeln im klassischen Yoga, lädt aber vor allem ein zu einem heilsamen Umgang mit dem eigenen Körper. Spürübungen, dynamische Elemente und sanfte Atemübungen vertiefen das Körperbewusstsein und fördern Geschmeidigkeit und Kraft in jedem Alter und in jeder Lebenssituation.

Ein besonderer Fokus des Luna Yoga liegt auf dem Becken – ein Körperbereich, der in allen Lebensphasen von Frauen eine besondere Rolle spielt, der aber in einer klassischen Yogastunde selten in seiner Vielschichtigkeit angesprochen wird.

Gerade hier liegt jedoch die Quelle vieler spezifischer (und unspezifischer) Leiden - aber auch ein ungeheures Potential, das es zu entdecken gilt. Freude an der Bewegung und Genuss sind im Luna Yoga wichtige Elemente, damit Heilung gelingen kann.

Mehr über die Philosophie des Luna Yoga und über Adelheid Ohlig, die diese Yoga-Richtung in den 1980er Jahren entwickelt hat und weiterhin lehrt unter luna-yoga.com und www.luna-yoga-netz.eu.

Luna Yoga für Silver-Yoginis 

Speziell auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtet, die sich in einer regulären Gruppe nicht wohlfühlen